Als Unternehmen können Sie heutzutage kaum mehr auf das Internet verzichten, um Ihre Produkte und Dienstleistungen zeitgemäße zu präsentieren. Ob Neukundenakquise, Verkauf über einen Online-Shop oder Informationen zu Ihrer Firma – Ihre Webseite ist das Herzstück der Firmenkommunikation. Einfach eine Webseite anzulegen, reicht längst nicht aus. Die Webseite muss gut sein, sie muss zum Unternehmen passen und sie muss dem Kunden vermitteln, dass das Unternehmen der optimale Partner ist – genau dieses Unternehmen und kein anderes!
Einfach gesagt: Eine Webseite ist gut, wenn Ihr Webdesign gut ist. Ein chaotisches, schlechtes oder veraltetes Design schreckt ab und schadet Ihren Bemühungen. Tatsächlich gibt’s immer noch Unternehmen, die keine Webseite haben und sich so Umsätze entgehen lassen. Kundenakquise und Fortbestand werden ernsthaft gefährdet, wenn der Kunde merkt, dass Sie nicht mit der Zeit gehen. Wenn Sie die Grundlagen für ein starkes Webdesign für Unternehmen verstehen, werden auch Sie dieses Potenzial nutzen wollen. Dies gilt speziell beim Webdesign für kleine Unternehmen, die mit einem überschaubaren Budget einen starken Eindruck in der digitalen Welt hinterlassen können.
Sie möchten ein Webdesign für ihre neue Seite entwerfen?
Die Seiten-Werk steht Ihnen dabei gerne zur Seite und bietet ihnen professionelle Hilfe.
Was genau ist Webdesign?
Die Bedeutung von Webdesign stieg mit der Bedeutung des Internets. Webdesign ist das, was Sie sehen, sobald Sie dem Link auf eine Webseite folgen. Müsste die Frage „Was ist Webdesign?“ mit einem Satz erklärt werden, könnte man es als die visuelle Gestaltung einer Webseite bezeichnen. Ein Webdesign für Ihr Unternehmen umfasst alles, vom Layout und den Farben passend zu Ihrem Corporate Design bis hin zu Medienelementen.
Wie die Webseite letztlich auf einem Gerät dargestellt wird, entscheiden zahlreiche Aspekte: Grafik und User Experience Design, der angebotene Content und vor allem eine die gezielte Suchmaschinenoptimierung für Google und andere Suchmaschinen.
Webdesign für Unternehmen und andere Webprojekte umfasst die visuelle Ebene, genauso wie Funktion und Struktur der Webseite. Bereits das Webdesign für kleine Unternehmen sollte unverkennbar sein und zu Ihrer Markenidentität passen. Aufbauend auf diesem optisch Eindruck stellt ein gutes Webdesign für Unternehmen die bestmögliche Funktionalität der Seite für einen optimalen User Experience sicher.

Wodurch zeichnet sich gutes Webdesign für Unternehmen aus?
Der erste Eindruck ist entscheidend. Nur wenn dieser stimmt, verweilt der Nutzer gerne länger und entscheidet sich für die gewünschten Schritt wie den Kauf eines Produkts oder die Vereinbarung eines Termins. Gutes Webdesign für kleine Unternehmen sollte deshalb von Anfang an auf Conversions abzielen.
Elemente, die hierbei helfen, sind das Setzen von Call to Actions sowie eine klare Struktur ohne unnötige Ablenkung. Weniger ist mehr, was auch für den dezenten Einsatz von Schriftgrößen, Farben und dem angezeigten Bildmaterial gilt.
Im Gegenzug sollte der gebotene Inhalt qualitativ hochwertig und relevant sein. Die responsive Programmierung ist ein essenzieller Standard, damit Ihr Webdesign für Unternehmen auf allen Geräten vom kompakten Handy bis zum Desktop-PC funktioniert. Alles zusammen sollte die Persönlichkeit Ihrer Firma oder Marke widerspiegeln, damit Nutzer gerne wieder auf Ihrer digitalen Plattform vorbeischauen. Die Webseite muss also unbedingt zum Unternehmen und den Kunden passen, um sie zu binden. Ein Unternehmen, das Schuhe verkauft, kann auf seiner Webseite keine Kleider bewerben, um vereinfacht einen echten Webdesign-Fehler zu nennen.
Was Ihr Webdesign für kleine Unternehmen vermeiden sollte
Es gibt negative Beispiele, wie Sie das Thema Webdesign falsch angehen und Ihrem Webauftritt eher schaden als nützen. Hier einige Warnungen, die Sie gerade beim Webdesign für kleine Unternehmen berücksichtigen sollten, um Traffic und Umsätze langsam aber sicher auszubauen:
- Sie vertrauen auf Call to Actions, allerdings sind diese zu allgemein oder schwammig formuliert und schrecken den Nutzer eher ab.
- Sie achten auf kleine Schriftarten, wählen jedoch eine zu kleine Größe und Ihre Webseite wird unleserlich.
- Ihre Webseite ist optisch zu schrill gestaltet, so dass Sie den Leser von den hochwertigen Inhalten ablenken.
- Ihr Webdesign ist nicht „mobile friendly“ gestaltet und erzeugt durch eine unklare Menüführung und Linkstruktur Verwirrung.
Durch die Zusammenarbeit mit einer Agentur können Sie im ersten Schritt überprüfen lassen, ob Ihr aktuelles Design diese oder weitere Grundsätze eines professionellen, digitalen Auftritts aufweist. Hierauf aufbauend lassen sich Verbesserungen vornehmen und ein Webdesign für kleine Unternehmen entwickeln, das allen zeitgemäßen Standards gerecht wird. Natürlich stets individuell und auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtet.
Wofür steht modernes Webdesign?

Der Algorithmus machts
Smartphones oder Tablets, optimiert sind, werden vorderrangig gereiht.
Dank modernem Webdesign zur Suchmaschinenoptimierung
Sie möchten ein Webdesign für ihre neue Seite entwerfen?
Die Seiten-Werk steht Ihnen dabei gerne zur Seite und bietet ihnen professionelle Hilfe.
Wo erhalten Unternehmen individuelles Webdesign für die ultimative Webseite?
Hände weg auch von externen Softwares, die die Webseite nicht als „mobile friendly“ kennzeichnen und damit die Suchmaschinenoptimierung ruinieren. Es besteht auch die Möglichkeit, selbst einen Teil der Webseite mittels Webdesign zu erstellen und den Rest an einen Designer zu übergeben. Ein Designer weiß genau, was individuelles Webdesign
ausmacht und ist sich darüber im Klaren, dass barrierefreies Webdesign unumgänglich ist. Wer direkt mit einem freiberuflichen Designer zusammenarbeiten möchte, sollte im Vorfeld einen Blick auf sein Portfolio werfen, um herauszufinden, ob man stiltechnisch zusammen passt. Bei Designern kann in der Regel zwischen Vorlagen und individuell auf den Kunden zugeschnittenen Designs gewählt werden. Damit die Webseite auch zum Unternehmen passt, ist der Kunde dazu angehalten, möglichst viel über sein Unternehmen zu erzählen.
Philosophie, Erwartungen und Ziele sind die Grundpfeiler, an denen sich der Designer beim Webdesign erstellen orientiert. Erhält der Designer zu wenig Hintergrundinformationen, ist die perfekte Webseite nicht möglich. Es zahlt sich auf jeden Fall aus, in hochwertiges und individuelles Webdesign zu investieren, da eine gute Webseite für den Erfolg unerlässlich ist. Unternehmen, die auf Wachstum und Kundenakquise ausgerichtet sind, sollten zu einer maßgeschneiderten Webseite greifen und dafür am besten eine professionelle Agentur engagieren. Eine maßgeschneiderte Webseite entspricht nicht nur den Vorstellungen und Bedürfnissen des Kunden, sondern priorisiert auch den unerlässlichen Zusammenhang von Webdesign und SEO. Auf Webdesign Software, die der Suchmaschinenoptimierung schadet, wird verzichtet.
Die Erfolgsleiter nach oben klettern dank Seiten-Werk
Kaltakquise war gestern, eine Vielzahl an Neukunden werden heute über das Internet gewonnen. Ein starker Internetauftritt, Webdesign und SEO: das sind die Grundpfeiler von heute. Gutes und barrierefreies Webdesign ist gar nicht so einfach. Glücklicherweise gibt es hierfür Experten, die die Arbeit übernehmen. Das Team von Seiten-Werk ist der perfekte Ansprechpartner für B2B-Unternehmen, die sich eine Webseite erstellen lassen möchten, um mehr Reichweite zu generieren. Seiten-Werk versteht sich als Handwerker und weiß über die Probleme mittelständischer B2B-Unternehmen genau Bescheid. Unternehmen, die für exzellente Qualität und Leistung bekannt sind, schaffen es oft nicht, diese Botschaft auch im Internet rüberzubringen.
Das Problem liegt hierfür aller Wahrscheinlichkeit nach an einer mangelhaften Webseite, die nicht zum Unternehmen passt. Viele Unternemen vergessen folgendes Detail: die Webseite muss genau zum Unternehmen passen und ganz wichtig: den Kunden ansprechen. Eine überzeugende Webseite ist das A und O. Häufige Fehler wie falsche Zielgruppenansprache, fehlende Nutzenkommunikation und mangelnde Digitalstrategie liegen leider an der Tagesordnung. Aber keine Sorge: es ist möglich, viel über Webdesign zu lernen und es zu verstehen. Damit Ihnen dergleichen nicht wieder passiert, verhilft Ihnen Seiten-Werk zu der optimalen Webseite und damit zu herausragender Kundenakquise. Seiten-Werk garantiert mehr Umsatz aufgrund von einer höheren Zahl an Anfragen, hebt Ihren Expertenstatus in Ihrer Branche hervor und feilt so lange an Ihrem Internetauftritt, bis Sie zufrieden sind. Seiten-Werk steht für individuelles Webdesign, für barrierefreies Webdesign und vor allem für professionelles Webdesign.

Die Leistungen von Seiten-Werk im Überblick
Digitale Konzeption
wird dem Kunden mittels Videopräsentation zugeschickt. Dank eines speziell entwickelten Feedback-Konzeptes können etwaige Verbesserungswünsche schnell und einfach an Seiten-Werk übermittelt werden. Sobald der Kunde mit dem Ergebnis zufrieden ist, wird die Webseite auf diversen Browsern getestet und schließlich online gestellt.
Sie möchten ein Webdesign für ihre neue Seite entwerfen?
Die Seiten-Werk steht Ihnen dabei gerne zur Seite und bietet ihnen professionelle Hilfe.
Überarbeiten von Webseiten
Pflege von Webseiten
Optimierung von Conversions
Wie bereits erwähnt, geht es bei Conversions um Handlungen, zu denen die Webseite ihren Besucher bringt. Kurzum: ein Interessent wird in einen Kunden umgewandelt. Genau deshalb sind Conversions für ein Unternehmen so bedeutend, denn mehr Kunden heißt mehr Umsatz. Seiten-Werk unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Conversionsrate. Der Kunde wird bald sehen, welche Vorteile das mit sich bringt. Dank der größeren Anzahl von Conversions erzielt die Webseite so große Erfolge, dass weniger Geld für Werbung ausgegeben werden muss.
Auch die Kosten für die Kundenakquise sinken mit der Erhöhung der Conversionsrate merklich. Ein verbessertes Ranking in den beliebten Suchmaschinen macht abermals die Bedeutung von Webdesign und SEO deutlich. Um die Zahl der Conversions zu verbessern, bedarf es zu Beginn einer Analyse, die der Ursache für die schlechte Bilanz auf den Grund geht. Im Anschluss kann das Problem mit den geeigneten Hebeln bekämpft werden. Seiten-Werk steht dem Unternehmen weiterhin an der Seite, um die Conversionsrate regelmäßig zu bestimmen und zu steigern.

Suchmaschinenoptimierung
Unternehmen, die sich eine Webseite mittels Webdesign erstellen lassen möchten, werden bald feststellen, dass Webdesign und SEO nicht voneinander zu trennen sind. Von Seiten-Werk können Kunden nicht nur ihre Webseite mittels Webdesign erstellen lassen, sondern auch Hilfe bei der Suchmaschinenoptimierung erwarten. Für viele Webseiten wurde zum Beispiel externe Software für Webdesign verwendet, die sich negativ auf das Ranking in der Suchleiste auswirkt. Seiten-Werk bewahrt seine Kunden vor Fehlern wie Webdesign Software und sorgt dafür, diese zukünftig zu verhindern. Kunden können dank eines einmaligen Investments von gezielten Maßnahmen profitieren. Seiten-Werk analysiert die gegenwärtigen Maßnahmen, die für die SEO gesetzt wurden und erstellt einen klaren Leitfaden, der die Webseite in den Suchmaschinen nach oben katapultiert. Neben Chancen werden den Unternehmen auch etwaige Risiken aufgezeigt, um böse Überraschungen zu vermeiden. Seiten-Werk freut sich, Unternehmen auch weiterhin zu beraten, damit sie auch zukünftig am Ball bleiben und in den Suchmaschinen nicht wieder nach unten rutschen.