Wenn man von einem Impressum spricht, meint man oft die deutsche (DACH) Version der Pflichtangaben auf einer Webseite.
Ist ein Impressum für mich notwendig?
Das Impressum ist auf allen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) veröffentlichten kommerziellen Webseiten gesetzlich vorgeschrieben, unabhängig davon, ob die Webseite über eine .de-Top-Level-Domain veröffentlicht wird oder nicht.
Es kann darauf hingewiesen werden, dass, wenn Sie einfach nur einen persönlichen Blog ohne Werbung haben und kein Geld damit verdienen, das Impressum nicht erforderlich ist.
“Seiten-Werk zählt zu Deutschlands besten Online-Marketing-Agenturen des Jahres 2025”
German Web Award
Was sollte in einem Impressum stehen?
Im Falle Deutschlands ist das Impressum innerhalb von Art. 5 TMG (Telemediengesetzt) geregelt. Im Allgemeinen sollte ein Impressum die folgenden Informationen enthalten:
- Name des Website-Inhabers (hier wird in der Regel ein Firmenname verwendet)
- Eingetragene Adresse (bitte beachten Sie, dass ein Postfach – Postfach – nicht als eine gültige eingetragene Adresse angesehen wird, da die Eigentümer dort normalerweise nicht gefunden werden können)
- Gültige Kontaktinformationen – Telefonnummer, Fax oder E-Mail-Adresse
- Falls eine Tätigkeit eine offizielle Genehmigung erfordert, Informationen über die Aufsichtsbehörde
- Name des individuellen gesetzlichen Vertreters (normalerweise der Eigentümer der Website oder die Person, die die Webseite verwaltet)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder eine andere gleichwertige staatlich vergebene Nummer
- Alle zusätzlichen Handelsregister- oder Lizenznummern
- Ggf. Disclaimer