Vor etwa 10 Jahren, als SEO noch eine aufstrebende Disziplin war, wurde eine als „Keyword Stuffing“ bekannte Technik sehr populär. Unter Keyword-Stuffing (Keyword-Füllung) versteht man die Praxis, so viele Schlüsselwörter wie möglich auf einer Webseite einzupacken, oft auf eine Art und Weise, die dem Leser aufgezwungen und unnatürlich erscheint.
Typischerweise wurde dies dadurch erreicht, dass man lange Fußzeilen am Ende von Webseiten einfügte, die Dutzende – oder sogar Hunderte – von leichten Stichwortvarianten gängiger Suchbegriffe enthielten. Diese Technik war oft auf Hotel-Webseiten zu sehen, die oft Fußzeilen mit Hyperlink-Schlüsselwörtern enthielten: z.B. „billige Hotels Barcelona“, „billige Hotels Kairo“, „billige Hotels Dresden“, von denen jede Besucher zu einer anderen Webseite mit einer ähnlich überfüllten, mit Schlüsselwörtern gefüllten Fußzeile führen würde.
Obwohl diese Praxis heute ungewöhnlich erscheinen mag, bot diese Technik skrupellosen Suchmaschinenoptimierungsprofis eine mühelose Möglichkeit, für praktisch jedes erdenkliche Schlüsselwort auf der ersten Seite der Google-Ergebnisse zu rangieren. Damals waren die Algorithmen von Google noch nicht ausgeklügelt genug, um diese mit Keyword gefüllten Seiten als das zu interpretieren, was sie waren – ein billiger „Hack“, um die SERPs zu entwickeln – und so würden diese Seiten normalerweise einen sehr hohen Rang einnehmen.
Heute ist das nicht mehr so. Die genauen Faktoren, die Google in seinen Suchalgorithmen verwendet – oft als „Ranking-Signale“ bezeichnet – bleiben ein streng gehütetes Geheimnis, aber wir wissen, dass Google Seiten bestraft, die offensichtliche Keyword-Füllungen in dünnen Inhalten verwenden. Daher sollten Sie es vermeiden, so viele Suchbegriffe wie möglich in Ihre Webseiten zu stopfen, da dies wahrscheinlich den völlig gegenteiligen Effekt auf das gewünschte Ergebnis hat.
Wie viele Keywords sollte ich in meinem Inhalt verwenden?
Viele SEOs empfehlen, ein Keyword pro ca. 200 Wörter des Textes aufzunehmen. Mit anderen Worten: Wenn eine Webseite aus einem einzigen Absatz mit 200 Wörtern besteht, sollte sie nicht mehr als ein Schlüsselwort enthalten. Möglicherweise können Sie „sicher“ mehr Schlüsselwörter enthalten (d.h. ohne von Google bestraft zu werden), aber ungefähr ein Schlüsselwort pro 200 Wörter wird von der SEO-Gemeinschaft als guter Benchmark angesehen.