Das, bedeutet dass kein Link-Juice von einer Webseite zur anderen weitergegeben wird. Link-Juice = ist der Wert und die Autorität, die von einer Seite auf die andere übertragen wird. Nofollow-Links geben keinen Link-Juice weiter. Da “no follow”-Links den PageRank nicht weitergeben, haben sie auch keinen Einfluss auf das Suchmaschinen-Ranking.
Ein normaler Benutzer wird nicht verstehen, dass sein Link ein No-Follow-Link ist. Links funktionieren immer noch, aber während des Crawling und der Indizierung werden Suchmaschinen der Webseite, auf die der Link verweist, nicht folgen.
Welche Rolle spielen die nofollow-Links in der SEO?
Bisher haben Sie gelernt, was Nofollow-Links sind. Sie fragen sich vielleicht, warum sollte sich ein Webmaster für nofollow-Links interessieren?
Die Antwort ist einfach: Nofollow-Links passieren keinen Link-Juice oder Pagerank und tragen somit nicht dazu bei, dass eine Website in den Ergebnissen von Suchmaschinen höher eingestuft wird.
Um dies besser zu verstehen, lassen Sie mich erklären, wie das Konzept der Links entstanden ist.
Die Gründer von Google (Larry Page und Sergey Brin), entwickelten ein System (das ist der ursprüngliche Google-Algorithmus), um Webseiten nach ihrer Wichtigkeit zu ordnen.
Sie gingen davon aus, dass wichtige Webseiten wahrscheinlich mehr Backlinks von anderen Webseiten haben als weniger wichtige Webseiten.
Links wurden als “Vertrauensvotum” von einer Webseite zur anderen wahrgenommen.
Dieses Konzept ist nach wie vor einer der wichtigsten SEO-Ranking-Faktoren.
Im Laufe der Jahre erkannte Google, dass dieses Modell leicht von Black Hat SEOs manipuliert werden kann.
Man konnte hunderte von Links aufbauen, indem man Inhalte in Artikelverzeichnissen, Foren und Anzeigen veröffentlichte und einen höheren Rang bei Google einnahm.
Diese Links waren keine “Vertrauensvoten”, sondern wurden künstlich geschaffen, einzig und allein zu dem Zweck, die Anzahl der Links zu erhöhen.
Um dieses Problem zu lösen, taten sie drei Dinge.
Erstens änderten sie ihre Algorithmen, um die Links anders zu bewerten.
Zweitens fingen sie an, Webseiten zu bestrafen, die viele ausgehende Links hatten.
Drittens führten sie das Attribut “nofollow” ein.
Darüber hinaus wiesen sie die Webmaster an, das Attribut “nofollow” allen ausgehenden Links hinzuzufügen, denen sie nicht vertrauen.
Ein großartiges Beispiel dafür sind Links in den Kommentaren, die auf allen wichtigen Plattformen und CMS standardmäßig auf “nofollow” stehen.
Ein weiteres Beispiel sind Links in sozialen Mediennetzwerken wie Facebook, Twitter, Pinterest und LinkedIn, auch diese sind nofollow-Links.
Digitale Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen?
Wann sollten Sie einen nofollow-Link nutzen?
Als Webmaster oder SEO-Profi sind Sie für den allgemeinen SEO-Zustand Ihrer Webseite verantwortlich.
Das bedeutet, dass Sie sicherstellen sollten, dass sie keine Google-Richtlinien verletzt, und die Art und Weise, wie Sie entweder mit eingehenden oder ausgehenden Links umgehen, ist Teil davon.
Es ist Ihnen nicht gestattet, Links zu verkaufen oder an Linktauschaktionen teilzunehmen oder bezahlte Posts zu akzeptieren, die ‘dofollow’-Links enthalten.
Außerdem ist es nicht normal, viele ausgehende Links auf einer Webseite zu haben, und Google könnte Sie dafür bestrafen.
Im Allgemeinen sollten Sie nur Links zu Webseiten setzen, denen Sie vertrauen. Wenn Sie auf eine Webseite verlinken müssen und Sie sich nicht 100%ig über deren Qualität und Autorität im Klaren sind, dann sollten Sie auf der sicheren Seite sein und dem Link nicht folgen.
Hier sind zwei Beispiele, um dies besser zu verstehen:
Beispiel 1: Sie schreiben einen Artikel über SEO und möchten auf eine verwandte Studie verlinken. Link kann dofollow sein, da Sie wissen, dass er von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt.
Beispiel 2: Sie schreiben einen Artikel über SEO und fügen einen Link zu einer Download-Seite hinzu (damit Ihre Benutzer eine App oder Chrome-Erweiterung herunterladen können). Da Sie der Seite nicht zu 100% vertrauen (Download-Seiten können nicht einfach vertrauenswürdig sein), können Sie dem Link aus Sicherheitsgründen nicht folgen.
Schließlich sollten, wie oben erwähnt, alle Links in Kommentaren oder anderen benutzergenerierten Bereichen ebenfalls nofollow sein.