Page Rank Check

logo 9001 img
Reiseplan icon

Der Weg zu besseren Rankings

PageRank Check

Der PageRank ist ein wichtiges Messinstrument, um die Wirksamkeit der durchgeführten SEO-Maßnahmen festzustellen. Er gibt Auskunft darüber, wie viele Backlinks eine Website hat oder unter welchen Keywords die Seite auf Google gefunden wird. Zudem können Sie damit auch erfahren, wie gut die Seiten Ihrer Konkurrenten ranken und wo Ihre eigene Seite im Vergleich mit dem Wettbewerb liegt.

Um Ihren PageRank zu steigern, müssen Sie Ihre SEO-Maßnahmen optimieren. Der Rank zeigt Ihnen deutlich, an welchen Stellen Sie ansetzen müssen. Mit unserem PageRank Checker finden wir heraus, wo Ihre Website aktuell steht und analysieren den weiteren Handlungsbedarf.

Wie funktioniert der Google Page Rank?

Um bei einer Google Suche nach einem bestimmten Keyword hoch zu ranken, muss eine Website besonders relevant sein. Google möchte seinen Nutzern möglichst gute Informationen zu den gesuchten Keywords liefern. Google hat einen eigenen Algorithmus, der darüber bestimmt, an welcher Stelle in den Suchergebnissen eine bestimmte Website gelistet ist. Besonders positiv wirkt es sich auf den Google Pagerank aus, wenn von möglichst vielen anderen Seiten auf die Website verlinkt wird. Dabei gilt es aber zwischen Qualität und Quantität zu unterscheiden. Backlinks kann man kaufen, das weiß auch der Google Algorithmus.

Daher werden nur positive Links mit einem hohen Ranking belohnt, negative Links werden sogar mit Sichtbarkeitsverlust von Google abgestraft. Der Google Algorithmus scannt die Seiten, die auf Ihre Website verweisen und prüft, ob ein inhaltlicher Zusammenhang besteht und die Links authentisch sind, oder ob es sich um gekaufte Links handelt.

Nicht nur Ihre eigene Seite, sondern auch die Seiten, die auf Ihre Website verweisen, erhalten von Google einen Pagerank. Verweisen viele Seiten mit einem hohen Rank auf Ihre Seite, so wirkt sich das positiv auf das Ranking Ihrer Website aus. Es ist nicht leicht, einen hohen Google Pagerank zu erzielen und es geht auch nicht besonders schnell. Hier ist Disziplin gefragt, denn es handelt sich um einen Langlauf und nicht um einen Sprint. Google bewertet vor allem die Websites gut, die schon lange existieren. Das bedeutet für Sie, dass Sie auch bei einem Umbau Ihrer Seite darauf achten sollten, Ihren Rank nicht zu beeinträchtigen.

Wichtig sind auch Links, die von Ihrer Seite auf andere verweisen. Mit diesen zeigen Sie Google, in welcher Sparte Ihre Website angesiedelt ist. Auch die interne Linkstruktur auf Ihrer Seite ist von Bedeutung und wird von Google gewichtet. Setzen Sie intern Links zu wichtigen Unterseiten. Wenn Sie einen Blog betreiben, finden Sie heraus, welche Ihrer Beiträge am besten performen und setzen Sie Links auf andere Seiten und Artikel, die auf diese verweisen.

Mehr lesen
Google Suche Page
Page Rank In Zahlen

Der PageRank in Zahlen

Je besser die Seiten, die auf Ihre Seite verlinken, selbst bei Google ranken, umso gewichtiger sind die Links dieser Seiten für die Ihre. Verdeutlichen wir diese Aussage mit einigen Zahlen: Angenommen, Sie möchten einen Rank 2 bei Google erhalten. Um das zu schaffen, benötigen Sie 100 Seiten, die einen Rank 1 haben, die auf Ihre Website verweisen. Alternativ reichen drei Seiten mit einem Rank 3 die auf Ihre Seite verlinken, um das gleiche Ergebnis zu erzielen! Hätten Sie gerne einen Rank 4 für Ihre Website, so erreichen Sie dies entweder mit 3.000 Links von Seiten, die selbst einen Rank 1 haben oder mit 550 Seiten, die einen PR 2 haben oder mit 100 Links von Seiten, die einen PR 3 haben oder aber mit nur 18 Links von PR 4 Seiten auf Ihre Seite.

Sie wünschen sich einen PR 5 für Ihre Website? Sorgen Sie dafür, dass eine Seite mit einem PR 7 auf Ihre Seite verlinkt und Ihr Traum wird wahr!

Sie sehen anhand der obigen Zahlen, wie wichtig die Qualität der Backlinks für ein gutes Google Ranking ist. Ein einziger qualitativ hochwertiger Backlink bringt Ihnen genauso viel wie 16.000 minderwertige Links. Daher berücksichtigt unser PageRank Checker auch die Qualität Ihrer Backlinks. Sie können den PageRank Check auch für die Seiten durchführen, die auf Ihre Website verlinken und wissen so genau, wie viel Ihnen der jeweilige Link für Ihr Ranking bringt.

Doch was genau bedeutet Qualität, um Google zu überzeugen und bereits mit wenigen Verlinkungen die Relevanz der eigenen Webseite zu steigern? Der Einsatz unseres PR Checkers gibt hier gute Einblicke, auch wenn es keinen pauschalen, goldenen Weg hin zum perfekten Page Rank gibt:

1. Achten Sie darauf, dass die gesetzten Links niemals ins Leere gehen. Eine regelmäßige Überprüfung aller gesetzten Links der eigenen Webseite ist wichtig. Natürlich haben Sie keinen Einfluss auf die Veränderungen anderer Seiten, beispielsweise durch eine neue Seitenstruktur mit einer Umbenennung der Unterseiten. Diesen frühzeitig zu erkennen und die eigenen Links anzupassen, schützt jedoch vor einer ungewollten Abwertung.

2. Selbst gesetzte Links sollten auf Quellen und Webseiten verweisen, die seriös sind und nachweislich einen Mehrwert haben. In Zeiten von Fake News und Texten, die von künstlicher Intelligenz erstellt werden, sind die Wertigkeit und Authentizität von Inhalten wichtiger denn je. Prüfen Sie deshalb genau, auf was Sie verlinken und welche Relevanz diese Seiten bereits bei Google besitzen.

3. Sollten Backlinks im Laufe der Zeit verloren gehen, kann eine aktive Kontaktaufnahme zur jeweiligen Seite lohnen. Erst recht, wenn es sich um schadhafte Links wenig seriöser Seiten handelt, die das eigene Ranking negativ beeinflusst. Ein offener Austausch kann helfen, verloren gegangene, gewünschte Links zurückzugewinnen.

Alle genannten Aufgaben und weitere Prozesse rund um den Page Rank nehmen Zeit und Mühen in Anspruch. Hier lohnt die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen und professionellen Agentur besonders, um systematisch und von der richtigen Software unterstützt vorzugehen.

Mehr lesen

Sie möchten die Rankings Ihrer Webseite verbessern, um damit mehr Neukunden zu gewinnen?

Die Seiten-Werk steht Ihnen als zuverlässiger Partner sehr gerne zur Seite und verhilft Ihnen zu mehr Sichtbarkeit im Netz.

Die Aktualität des Google PR

Backlinks werden von Google alle zwei bis vier Wochen ausgewertet. Dann ermittelt Google jeweils die Quantität und Qualität der Backlinks aller Websites. Diese Backlink-Updates von Google bestimmen daher in regelmäßigen Abständen über die Position, die Ihre Seite auf den Ergebnisseiten von Google erzielt, wenn jemand nach bestimmten Begriffen sucht.

Die Details des Updates von Google sind nicht einsehbar. Allgemein gibt Google nicht viel darüber preis, wie sein Algorithmus genau funktioniert. Zudem ändert sich dieser auch fortlaufend. Früher war der PageRank, der immer wieder von Google aktualisiert wurde, in der Google Toolbar einsehbar. Die Google Toolbar gibt es seit einigen Jahren nicht mehr, aber der PR existiert dennoch weiterhin.

Die Google Toolbar gibt den PR wahrscheinlich deshalb nicht mehr öffentlich an, weil eine Weile alle davon besessen waren und sich jegliches SEO nur noch um den Rank drehte. Auch mit den Links wurde viel Unfug getrieben, was dann von Google abgestraft wurde. Menschen kauften und verkauften „High-PR-Links“, was übrigens immer noch ein gut laufendes Geschäft ist. Tatsächlich ist der PR aber nicht der einzige Faktor, der das Ranking einer Website bei den SERP (Search Engine Results Pages) beeinflusst. Ein gutes SEO kann sich daher auch niemals allein auf einen PageRank Check stützen, sondern kann diesen allenfalls als Orientierung nehmen. Es spielen aber noch weitere Faktoren eine Rolle beim Platz einer Seite bei den Suchergebnissen.

Mehr lesen
aktualität google pr images
page checker alternative imgs

PageRank Checker als Alternative

Wie wir gesehen haben, ist der PR von Google weiterhin einer von verschiedenen wichtigen Faktoren, die darüber entscheiden, wie sichtbar eine Website bei den SERP ist. Zwar wird der PR vom Google Algorithmus bestimmt, aber von Google nicht mehr so transparent der Öffentlichkeit mitgeteilt, wie das noch vor einigen Jahren üblich war. Was können Sie tun, wenn Sie wissen möchten, wie es um Ihre Website bestellt ist? In diesem Fall können Sie unseren PR Checker nutzen, mit dem wir herausfinden, wie es um Ihre Seite steht. Dazu zählen wir etwa Links zwischen den Seiten oder durchsuchen das gesamte Internet, um eine genaue linkbasierte Metrik berechnen zu können.

Selbst das beste Tool kann nicht präzise analysieren, worauf der Google Algorithmus Wert legt und welche Anpassungen Sie deshalb an Ihrer Webseite vornehmen sollten. Die systematische Analyse mit dem PR Checker bietet einen hervorragenden Einstieg ins Thema. Hierauf aufbauend sollten Sie die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Online-Agentur suchen.

Der wichtigste Grund hierfür: Die Faktoren, die Ihr Ranking bei Google beeinflussen, sind vielfältig. Selbst mit einer konsequent erarbeiteten und regelmäßig überprüften Linkstruktur ist Ihnen kein Erfolg zugesichert. Das Zusammenspiel mit weiteren Maßnahmen der Webseiten-Optimierung entscheidet, wie gut Sie sich gegen Ihre Konkurrenz online durchsetzen können.

Apropos Konkurrenz: Diese wird wahrscheinlich auch Ihren Page Rank regelmäßig überprüfen. Auch die gesetzten Verlinkungen dürften häufig auf die gleichen Quellen im Internet zeigen, gleiches gilt für den Backlink auf die entsprechende Seite des Wettbewerbs. All dies macht den Page Rank Check komplex, was eine fachkundige Begleitung Ihrer Aktivitäten im Online-Marketing nahelegt.

Mehr lesen

Fazit

Der Google Algorithmus bestimmt darüber, wie hoch eine Website in den SERP rankt, wenn ein Nutzer nach bestimmten Begriffen, also Keywords sucht. Wie genau der Algorithmus funktioniert und wie er die relevanten Parameter gewichtet, weiß niemand genau. Google gibt keine Details darüber preis. Wir kennen jedoch einige Kriterien, die für den Algorithmus relevant sind und an denen wir im Rahmen von SEO-Maßnahmen arbeiten können, um die Sichtbarkeit einer Website auf Google zu verbessern. Ein wichtiger Faktor ist hier der Page Rank. Der PR war früher in der Google Toolbar einsehbar. Heutzutage wird er zwar noch für die Bewertung einer Seite von Google herangezogen, ist aber nicht mehr öffentlich zugänglich.

Im Wesentlichen bewertet er die Qualität und Quantität der Links, die auf eine Website verweisen, von dieser ausgehen oder intern auf einer Website Unterseiten miteinander verlinken. Mit unserem PR Checker unterstützen wir Sie dabei, Ihre SEO-Maßnahmen zu messen und zu optimieren. Sie können zudem damit herausfinden, wie die Seiten des Wettbewerbs ranken und sehen, was Ihre Konkurrenten anders – und vielleicht sogar besser – machen als Sie. Es handelt es sich um ein wichtiges Tool, um Ihre Website sichtbarer zu machen und um ihre Reichweite zu erhöhen.

Mehr lesen
page rank check imges
Seiten Werk Page Rank imgs

Mit Seiten-Werk mehr über den Page Rank erfahren

Wenn Sie nicht alleine auf die Aussagekraft eines Tools vertrauen möchten, kommen Sie auf die Seiten-Werk Webagentur zu. Auch bei uns können Sie kostenlos etwas über Ihren Page Rank erfahren, ohne alleine auf ein technisches Hilfsmittel zu vertrauen. Gerne nehmen wir eine umfangreiche, kostenlose Analyse Ihrer Webseite vor und zeigen Ihnen, wo ein Verbesserungspotenzial für Ihre Rankings besteht.

Zögern Sie nicht und stellen Sie noch heute Ihre Anfrage, um mehr über Ihren Page Rank zu erfahren. Dies gilt natürlich auch, wenn Sie neue Impulse für Ihr Online-Marketing suchen. Die Experten der Seiten-Werk helfen Ihnen, bessere Rankings zu erzielen und mit modernen Webseiten Traffic und Umsätze anzukurbeln.

FAQ zum Page Rank Check

Welcher Grundgedanke steckt hinter dem Page Rank?
Anzahl und Art von Links nehmen nicht automatisch Einfluss auf das Google-Ranking. Vor allem in den Anfängen des Internets galt eine möglichst große Anzahl an Links als wichtiger Einflussfaktor für Top-Rankings. Der besondere Ansatz, den Google zunehmend in seinen Suchalgorithmus integrierte, war die Verschiebung hin zur Relevanz der jeweiligen Webseite, von der die Links ausgingen.

Ein privater Webseitenbetreiber sollte sich keinen Push seines Rankings erhoffen, wenn er auf die Webseite absoluter Weltmarken verweist. Umgekehrt wird es das Ranking kleiner Webseiten erheblich beeinflussen, wenn eine renommierte Internetseite mit viel Traffic das kleinere Angebot verlinkt. Dieses Zusammenspiel versucht der Page Rank abzubilden.

Wie häufig ist der Page Rank zu überprüfen?
Pauschal lässt sich dies nicht beantworten. Wie bei der Auswertung weiterer Rankingfaktoren gilt grob: Je größer und erfolgreicher die eigene Webseite ist, umso häufiger ist eine Überprüfung zu empfehlen. Der einfache Grund: Google wird die erfolgreiche Webseite häufiger crawlen als kleine Webprojekte und so beispielsweise fehlerhafte Links schneller aufdecken.

Ähnliches gilt für die regelmäßige Anpassung der Webseite. Kommt es zu häufigen Veränderungen des Webangebots, darf von einem häufigen Crawlen der Seite ausgegangen werden. Bei kleinen und eher statischen Webangeboten kann der Abstand zwischen zwei Page Rank Checks ruhig etwas größer ausfallen.

Ist der Page Rank für meine Webseite erfolgsentscheidend?
In unseren Augen ist der Page Rank ein wichtiger Faktor, jedoch nicht die wichtigste Grundlage für Top-Rankings bei Google. Hierfür sind das Online-Marketing und die Optimierung von Webseiten über die Jahre zu komplex geworden. Der Google Algorithmus setzt jedoch zunehmend einen Fokus auf Qualität und Mehrwert, was auch Auswirkungen auf die Qualität der Links bedeutet.

Hochwertiger Content in Text und Bild, eine Optimierung der Webseite für alle mobilen Geräte sowie sauberer Quelltext sind genauso wichtige Erfolgsfaktoren für eine Webseite. Ähnlich gilt für die Verknüpfung mit Social-Media, die direkt und indirekt die Linkstruktur beeinflussen. Für eine gute Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist die Zusammenarbeit mit einem Branchenprofi deshalb ratsam.

Ist der Page Rank ein wichtiges SEO Messinstrument?
Ja, die Wichtigkeit des Page Ranks ist gegeben. Erst recht, wenn dieser sinkt und eine bislang gut gerankte Seite durch unseriöse oder fehlerhafte Links an Wichtigkeit verliert. Jeder Webseitenbetreiber sollte deshalb am Thema Page Rank interessiert sein und diesen regelmäßig durchführen.

Wie bei jedem Messinstrument oder Tool gibt ein Page Rank Checker jedoch nur einen Status Quo wieder. Aus der Verschlechterung lässt sich nicht automatisch herleiten, welche Maßnahmen zur Verbesserung einzuleiten sind. Dies setzt Fachwissen voraus, was die Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur oder einem Partner im Online-Marketing nahelegt.

Jetzt Potentialanalyse sichern

chat-button-nsi