WordPress Programmierung – der moderne Standard für Ihre Webseite

Mit der großen Beliebtheit des Content-Management-Systems (CMS) WordPress denken auch Sie möglicherweise über einen Relaunch nach. Wie vielseitig und flexibel die Lösung für Webprojekte aller Art ist, haben wir Ihnen bereits beschrieben. Im Folgenden möchten wir noch etwas detaillierter ins Thema WordPress Programmierung eintauchen und Ihnen aufzeigen, wie unsere WP Programmierer Ihr Projekt vom Konzept bis zum Implementierung begleiten.

1.0 WordPress Programmierung – auch für Ihr Webprojekt interessant

Eine WordPress Webseite überzeugt durch Vielseitigkeit. Von der klassischen Firmen-Homepage über Landingpages und Onepager bis zum Blog lassen sich sämtliche Webprojekte mit dieser technischen Grundlagen realisieren. Die Programmierung mit WordPress bedeutet nicht einfach, auf eine bestimmte Programmiersprache zu vertrauen. Wie im Begriff „Content-Management-System“ enthalten, handelt es sich um eine System-Lösung.

Der systematische Ansatz zeigt sich primär im Datenmanagement. Wird ein WordPress Programmierer gesucht, geht es neben der sichtbaren Webseite und einem modernen Webdesign um einen verlässlichen und sicheren Umgang mit den Daten des Webauftritts. Die Kopplung an Datenbanken mit Produkten von Online-Shops oder Medienelementen in Blogs gehört ebenfalls zur Programmierung mit WordPress.

Durch die strikte Trennung der inhaltlichen Ebene und Daten vom visuellen Auftritt macht es einfach möglich, Inhalte nachträglich anzupassen. WordPress individuell zu nutzen und nicht für jede Kleinigkeit auf die Hilfe einer Agentur angewiesen zu sein, macht sich als Vorteil bereits für kleine und mittelständische Unternehmen bezahlt.

Eine WordPress Programmierung hat Ihr Interesse geweckt?

Wir von der Seiten-Werk erklären Ihnen gerne mehr in einem unverbindlichen Erstgespräch.

2.0 Weshalb über eine WordPress Programmierung nachdenken?

Die Gründe für eine Umstellung auf WordPress sind individuell und hängen von den Ansprüchen an Ihre Webseite ab. Typische Gründe, bei der Programmierung auf WordPress zu vertrauen und den bisherigen Webauftritt umzustellen, sind:

  • Erneuerung einer veralteten Webseite: Ist Ihr Webauftritt in die Jahre gekommen und fehlt ein responsives Webdesign, ist eine Umstellung dringend notwendig. Ihre neue Seite mit WordPress zu programmieren, sichert Ihnen direkt eine optimale Anzeige des Webauftritts auf Bildschirmen und Displays in allen gängigen Formaten zu.
  • Einbindung eines Shops: Über die letzten Jahre versuchen immer mehr Firmen, den Verkauf von Waren über einen eigenen Online-Shop abzuwickeln. Dies gilt auch für Einzelhändler, die bislang auf ein klassisches Ladengeschäft vertrauten. Neben speziellen Shop-Lösungen bietet eine Programmierung mit WordPress alle Grundlagen für gute Shop-Funktionen.
  • Kostenlose Open-Source-Lösung: Die WordPress Programmiersprache wird von einer großen Community stetig weiterentwickelt – und dies völlig kostenlos. Die Programmierung mit WordPress hilft bei der Umstellung auf ein Gratis-System, dessen Zukunft täglich durch zahlreiche Entwickler fortgeführt wird.
  • Einfache Erweiterbarkeit: Eigene WordPress Module programmieren oder auf die Plugins und Add-ons anderer Entwickler zuzugreifen, ist ein wesentlicher Bestandteil des CMS. Sollten bislang gewünschte Funktionen und Extras fehlen, wird ein WP Programmierer diese schnell umsetzen und einbinden können.
  • Eigene Verwaltung möglich: Selbst wenn Sie keine Programmiersprache beherrschen, können Sie fast alle Inhalte Ihrer WordPress Webseite selbst verwalten. Gerade für eine Webpräsenz mit zahllosen Unterseiten, deren Inhalte sich regelmäßig verändern, müssen Sie nicht für jede Kleinigkeit auf die Arbeitskraft einer Webagentur zurückgreifen.

3.0 Individuelle Ideen im CMS WordPress realisieren

Viele Unternehmen aus Branchen, die wenig mit Themen wie WordPress Programmierung oder dem Internet zu tun haben, erkennen das große Potenzial moderner Webseiten nicht. Ein WordPress Programmierer wird nur selten einen einfachen, statischen Webauftritt für Sie umsetzen. Stattdessen können Sie mit WordPress individuell und kreativ vorangehen, um bislang nicht denkbare Ideen mühelos in Ihren Webauftritt einzubinden.

Sie suchen einen direkten Draht zum Besucher der Webseite, beispielsweise über einen Live-Chat? Sie möchten sichere Zahlungen über Ihre WordPress Webseite abwickeln? Oder Inhalte dynamisieren und jeden Seitenbesucher zu einem kreativen Seitenbesuch einladen? All dies und mehr kann ein WP Programmierer für Sie umsetzen.

Als Werbe- und Online-Agentur nimmt die erste Planungsphase mit unseren Kunden deshalb den höchsten Stellenwert ein. Oft sind unsere Kunden erstaunt, wie vielfältig eine Programmierung mit WordPress ist und welche Ideen sich digital umsetzen lassen. All dies vereinen wir zu einem starken Leistungspaket, das unsere WordPress Programmierer passgenau für Sie umsetzen.

WordPress PHP

4.0 Verschiedene Bereiche der WordPress Programmierung

Wird ein WordPress Programmierer gesucht, geht es nicht immer um einen eigenständigen, neuen Webauftritt. Vielleicht vertrauen Sie bereits auf das CMS und sind mit Ihrer Performance und der inhaltlichen Struktur Ihrer Seite zufrieden. Unser Service als Agentur umfasst auch, einzelne WordPress Module zu programmieren und Ihren Webauftritt gezielt zu erweitern.

Im Folgenden die drei wichtigsten Bereiche der Programmierung mit WordPress, die über die Gestaltung eines neuen, gesamten Webauftritts hinausgehen:

4.1 Programmierung eigener Themes/Designs

Ein ansprechender, visueller Auftritt passend zu Ihrer Corporate Identity ist entscheidend. Falls sich Ihr Corporate Design ändert oder Sie dieses digital anpassen möchten, arbeiten unsere WP Programmierer und Webdesigner gemeinschaftlich an Ihren Wünschen. Anders als auf der inhaltlichen Ebene gehört die Anpassung von Layout und Design in die Hände eines Experten.

Bei der Programmierung mit WordPress spielen Themes eine wichtige Rolle. Ein Theme ist ein visuelles Rahmenwerk, das Elemente von Layout, Design und die grundlegende Struktur
Ihrer Webseite umfasst. WordPress Programmierer können sich für Ihren Webauftritt an unzähligen Vorlagen bedienen – kommerziell oder kostenlos.

Wenn Sie eine dieser Vorlagen anpassen oder grundlegend bearbeiten möchten, sind Sie bei einer WP-Agentur richtig. Selten wird beim WordPress programmieren ein Theme von Grund auf neu programmiert. Allerdings sind weitreichende Anpassungen bestehender Themes und Designs möglich. Wählen Sie in der Frühphase Ihres Projektes ein grobes Konzept aus, das als Grundlage für Ihr individuelles Design dient.

4.2 Plugin Programmierung

Plugins als kleine Zusatzprogramme gehören zu den wichtigsten Aufgaben für WordPress Programmierer. Ähnlich wie bei Themes sind Grundfunktionen vieler Plugins bereits kostenlos oder kommerziell verfügbar. Diese WordPress Module zu programmieren, greift somit auf vorhandenen Quelltext zurück, der sich nach individuellen Kundenwünschen anpassen lässt.

Für unsere WordPress Programmierer ist es wichtig, die konkreten Bedürfnisse und Anforderungen der Kundenseite zu verstehen. Oft lässt sich der Bedarf mit aktuell verfügbaren Plugins abdecken, sofern alle Rahmenwerte für die gewünschten Funktionen und Eigenschaften abgesteckt sind. Neben Plugins für WordPress zu programmieren, helfen wir natürlich auch bei der Integration in die bestehende WP-Webseite.

4.3 Widget Programmierung

Ein Widget ist ein spezielles Modul für WordPress, das sich als einzelne, funktionelle Einheit in Ihre Webseitenstruktur integrieren lässt. Mit Widgets verhält es sich ähnlich wie mit Plugins: Vorhandene Lösungen lassen sich oft mit geringem Aufwand auf die konkreten Bedürfnisse des einzelnen Kunden abstimmen.

In einer Frühphase der Webseitengestaltung ist abzuklären, welche Funktionen und Extras Sie Nutzern Ihrer Webseite bereitstellen möchten. Hiernach klärt der WordPress Programmierer ab, welche dieser Funktionen bereits als Widgets verfügbar sind und einfach in ihre Seitenstruktur integriert werden können. Mit einer geringfügigen Anpassung lassen sich individuelle Kundenwünsche einfach und verlässlich umsetzen.

Eine WordPress Programmierung hat Ihr Interesse geweckt?

Wir von der Seiten-Werk erklären Ihnen gerne mehr in einem unverbindlichen Erstgespräch.

5.0 Wie sinnvoll ist eine individuelle WordPress Programmierung?

Ob Themes, Plugins oder Widgets, bei vielen Elementen Ihrer zukünftigen WordPress-Seite können Sie auf bestehende Lösungen und Designs zurückgreifen. Manche Seitenbetreiber schrecken hiervor zurück. Sie glauben, dass hierunter die Individualität der eigenen Seite leidet und wünschen eine einzigartige Umsetzung. In welchem Umgang ein WP Programmierer absolut individuelle Elemente in den Webauftritt integrieren soll, ist von verschiedenen Faktoren abhängig zu machen:

5.1 Verfügbarkeit bestehender Lösungen

Die Notwendigkeit, Seitenelemente unter WordPress individuell zu gestalten, hängt natürlich von der tatsächlichen Verfügbarkeit dieser Elemente ab. Denken Sie beispielsweise über die Integration einer Payment-Schnittstelle nach, wird für alle gängigen, elektronischen Zahlungsmittel eine Lösung bereits bestehen. Im Regelfall sind sogar mehrere kostenlose oder kommerzielle Lösungen verfügbar, die sich in Faktoren wie Qualität und Sicherheit unterscheiden.

Sind Ihre Vorstellungen bei der Programmierung mit WordPress derart einzigartig, dass kein vergleichbares Widgets oder Plugin verfügbar ist, gibt es keine Alternative zur eigenständigen Entwicklung. Hierfür sind besonders kreative WordPress Programmierer gesucht, die sich exakt in Ihre Problemstellung eindenken können. Die Kosten für Ihr Webprojekt fallen entsprechend höher aus, dafür haben Sie die Sicherheit einer funktionierenden, einzigartigen Lösung.

5.2 Abschätzung von Aufwand und Nutzen

Die Integration bestimmter Plugins und Widgets in Ihre Webseite muss sinnvoll sein. Denken Sie an die Funktion eines Live-Chats, der sich mühelos als vorgefertigte Lösung in Ihre WordPress Webseite integrieren lässt. In einem Online-Shop ist die direkte Kontaktaufnahme zu Ihrem Support Gold wert. Für eine rein informative Firmen-Homepage ist die Funktion fast immer überflüssig.

Sofern Sie auf kostenlose Plugins und Widgets zurückgreifen, gehen Sie kein finanzielles Risiko bei der Integration ein. Sofern Sie eigenständig Ihre WordPress Module programmieren lassen, sollten Sie den tatsächlichen Nutzen für Ihre Zielgruppe mit dem Aufwand in Relation setzen. Hier hilft Ihnen eine erfahrene WordPress-Agentur als unabhängiger Partner bei der Einschätzung.

5.3 Weiterentwicklung des Webprojekts in Zukunft

Eine Webseite unter WordPress zu programmieren, dürfte Sie über viele Jahre hinweg an dieses CMS binden. Und dies ist sinnvoll, da die WP-Community groß ist und die WordPress Programmiersprache stetig weiterentwickelt wird. Denken werden Sie unterschiedliche Perspektiven für Ihr Projekt oder Ihre Aktivitäten im Internet haben.

Sollten Sie beispielsweise Ihr Online-Marketing zukünftig primär über Social-Media betreiben und die Homepage als Aushängeschild im Hintergrund nutzen, sollte hier weniger Entwicklungsarbeit einfließen. Eigenständige Plugins und Widgets sollten zu einer langfristig lohnenswerten Investition werden. Und dies hängt von Ihren Perspektiven für die jeweilige WordPress Webseite ab.

5.4 Der Faktor Budget

Am Ende des Tages entscheidet wie so häufig der Faktor Geld. Welche finanziellen Mittel stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Ihre neue Webseite unter WordPress programmieren? Beim oft knapp kalkulierten Budget ist selten ein Spielraum gegeben, um eigenständig kommerzielle Lösungen mit individuellem Charakter zu entwickeln.

Dies bedeutet nicht, dass eine solch individuelle Entwicklung sinnvoll sein kann. Erfahrene Webagenturen raten Kunden, die Wichtigkeit der Homepage nicht zu unterschätzen – gerade im Vergleich zu traditionellen Werbemaßnahmen. Bewusst das Werbebudget zu Gunsten des Webauftritts zu verschieben, ergibt in vielen Fällen Sinn. Hierdurch entsteht der Freiraum, Inhalte für WordPress individuell programmieren zu lassen. Ein Engagement, das sich finanziell schnell amortisieren kann.

6.0 Wann reichen bestehende Themes oder Plugins aus?

Die Frage nach der individuellen Webseitengestaltung unter WordPress möchten wir auch von der anderen Seite betrachten. Es gibt genügend Situationen, in denen bestehende Lösungen der WP-Community ausreichen. Im Extremfall kann dieser Bedarf sogar mit rein kostenlosen Lösungen gedeckt sein. Wir nennen einige Beispiele und Situationen:

1. Sie betreiben Ihr Webprojekt privat oder als Verein und sind an einer möglichst preisbewussten Umsetzung Ihrer WordPress Webseite interessiert.

2. Ihre Webseite dient primär einem repräsentativen Zweck und setzt keine direkte Interaktion mit dem Betrachter der Webseite voraus.

3. Sie finden im Angebot bestehender Plugins und Themes Lösungen, die Ihrem Bedarf bereits exakt oder mit geringfügigen Anpassungen bereits entsprechen.

4. Sie sind bereit, in einzelnen Bereichen Ihrer Webseite Kompromisse einzugehen, da Sie diesen bei der Customer Journey einen geringfügigen Einfluss zuweisen.

Aus Erfahrung wissen wir als Agentur, dass die Einschätzung all dieser Umstände Laien beim Thema Programmierung schwerfällt. Aus diesem Grund nimmt eine Agentur wie Seiten-Werk den beraterischen Ansatz auf Augenhöhe ernst. Wir zeigen Ihnen Vor- und Nachteile beider Varianten auf und legen gemeinsam mit Ihnen fest, an welchen Stellen es sich lohnt, Inhalte für WordPress individuell entwickeln zu lassen.

7.0 WordPress Programmierung Schritt für Schritt

Apropos Beratung und Umsetzung: Wie läuft die WordPress Programmierung Ihrer Webseite mit einer professionellen Agentur genau ab. Ein schrittweises und analytisches Vorgehen hilft, Ihr Webprojekt schnell und strukturiert voranzubringen. Folgende Schritte gehören zu einer professionellen Umsetzung dazu:

WordPress PHP

7.1 Bedarfsanalyse und Ideenfindung

Der erste Schritt umfasst die Analyse Ihrer Wünsche und Anforderungen für die neue WordPress Webseite. Im Falle eines bestehenden, veralteten Webauftritts findet eine Auswertung vorhandener Schwachstellen ab. Hieraus ergeben sich Ideen für den neuen Webauftritt, in den die Vorlieben und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe einfließen.

7.2 Konzeptionsphase

Aus allen gesammelten Ideen ergeben sich ein oder mehrere Konzepte, wie die WordPress Programmierung aussehen könnte. Hierzu gehört auch die Auswahl eines passenden Themes sowie die Festlegung sinnvoller Plugins und Widgets. Mit einem Blick auf vorhandene Module wird geklärt, ob diese kostenlosen oder kommerziellen Lösungen ausreichen oder es eigene WordPress Module zu programmieren gibt.

7.3 Webentwicklung

Haben sich beide Seiten auf ein Konzept verständigt, nimmt der WP Programmierer seine Arbeit auf. Erste Einblicke in die zukünftige Webseite gibt es bei der Auswahl bestehender Themes und Plugins schon in kurzer Zeit. In diese Phase fällt auch die Auswahl des geeigneten Contents mit Mehrwert, den Sie im Falle von Bildern und Videos schon im Vorfeld erstellen sollten. Ein stetiges Feedback hilft, die WordPress Webseite in die richtige Richtung zu führen.

7.4 Testphase

Vor jedem Go-live ist eine ausgiebige Testphase der Standard. Sämtliche Funktionen der WordPress Programmierung werden überprüft und ein Nutzerverhalten in allen erdenklichen Formen simuliert. Schließlich sollen Schwächen oder technische Fehler nicht erst auffallen, wenn echte Kunden bei Ihnen eine Bestellung oder Kontaktaufnahme durchführen.

7.5 Integration und Go-live

Sind alle Tests Ihrer WordPress Webseite und sämtlicher Module abgeschlossen, werden diese in Ihren Webserver integriert. Hiernach kann der Go-live erfolgen, der Ihren bestehenden Webauftritt ersetzt oder eine neue Internetpräsenz schafft. Langfristig ist eine Optimierung der Seite, beispielsweise nach Aspekten der Suchmaschinenoptimierung (SEO) nötig, genauso wie das regelmäßige Aufspielen von Updates für WordPress und jedes einzelne Plugin.

Eine WordPress Programmierung hat Ihr Interesse geweckt?

Wir von der Seiten-Werk erklären Ihnen gerne mehr in einem unverbindlichen Erstgespräch.

8.0 Gibt es Nachteile bei der individuellen Programmierung?

Echte Nachteile für eine individuelle Umsetzung von Widgets und Plugins unter WordPress gibt es nicht, wenn Sie den Mehraufwand mit zugehörigen Kosten ausklammern. Dies setzt jedoch voraus, dass die WordPress Programmierung in erfahrenen und professionellen Händen liegt. Fehlt dies, können sich unbemerkt Sicherheitslücken ergeben, die zum ernsthaften Problem Ihres Unternehmens werden.

Ähnlich wie bei Apps auf Ihrem Smartphone stellt jedes zusätzliche Plugin ein Sicherheitsrisiko dar. Dieses lässt sich am einfachsten schließen, indem Sie sich für automatische Updates von WordPress mit allen Plugins entscheiden. Erfahrene Entwickler und Herausgeber der Plugins sowie die gesamte Community stellen sicher, dass Fehler und Bugs schnell geschlossen werden.

Umgekehrt heißt dies: Die WordPress Programmierung von Plugins und weiteren Modulen sollte mit Sinn und Verstand erfolgen. Durch einen laienhaften WP Programmierer umgesetzt und langfristig nicht mehr kontrolliert, können erhebliche Sicherheitslücken entstehen.

Deshalb auch unser Rat: Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, welche Plugins aktiv auf Ihrer WordPress Webseite benötigt werden. Sind diese nicht mehr von Nutzen oder veraltet, sollten Sie deinstalliert werden.

9.0 Weshalb auf professionelle Hilfe vertrauen?

Während Sie der Experte in Ihrer Branche sind, gehören WordPress-Programmierer einer professionellen Agentur zu den Experten im Bereich WP. Hier ist Ihre WordPress Programmierung in besten Händen, die Kreativität, Know-how und Sicherheit miteinander vereinen. Gehen Sie keine Kompromisse bei der Programmierung unter WordPress ein und vertrauen Sie auf diese Vorteile:

9.1 Bedarfsgerechte Programmierung

Profis für die WordPress Programmiersprache denken sich schnell in Ihre Wünsche und Anforderungen ein und setzen Sie adäquat um. Ob durch eigene Entwicklungsarbeit oder die schnelle Auswahl geeigneter Widgets und Themes – Ihrem Bedarf für einen starken Webauftritt wird entsprochen.

9.2 Sicherheit bei Installation und Konfiguration

Programmierer für WordPress sind mit den wichtigsten Grundlagen der digitalen Sicherheit vertraut und kennen mögliche Schwachstellen und Lücken. Von der erstmaligen Installation über die sichere Konfiguration von WordPress bis zum regelmäßigen Aufspielen von Updates vertrauen Sie auf einen Ansprechpartner, der in jeder Phase für Funktionalität und Sicherheit Ihrer Webseite sorgt.

9.3 Langfristige Betreuung des WordPress-Projektes

Ihr WordPress-Projekt endet nicht, sobald dieses für die Öffentlichkeit sichtbar ist. Neben dem Aufspielen von Updates können sich größere Anpassungen in Design und Inhalt ergeben, genauso wie die Notwendigkeit einer Optimierung für Ihre Google-Rankings. In diesen Bereichen kann Ihnen eine erfahrene WP-Agentur langfristig weiterhelfen.

WordPress PHP

10.0 Hilft die individuelle Programmierung im Bereich SEO weiter?

WordPress leistet bereits mit seinem grundlegenden Charakter als CMS einen wertvollen Beitrag zur Suchmaschinenoptimierung (SEO). Bevor Sie explizit bei einer individuellen Programmierung aus SEO-Gründen ansetzen, konzentrieren Sie sich lieber auf andere Aspekte des Webauftritts. Einzigartige und spannende Inhalte mit Mehrwert oder eine starke Backlink-Struktur entfalten eine größere Wirkung auf Ihre Google-Rankings.

Für Betreiber älterer Webseiten gilt: Sofern es keine mobile Version Ihres Webauftritts gibt, werden Sie vermutlich nicht mehr im Google-Index gelistet. Bereits die Umstellung auf eine WordPress-Webseite leistet deshalb einen wichtigen Beitrag für Sichtbarkeit und Ranking.

Für alle weiteren Schritte bringt WordPress eine gute, technische Grundlage mit, beispielsweise zur Integration von Meta-Daten oder Auswahl von Keywords. Verschiedene Tools und Plugins helfen, SEO unter WordPress zu betreiben. Dies sollte immer strategisch und mit Sachverstand erfolgen, um erreichte Positionen nicht zu gefährden. Mit umfassendem Know-how beim Thema Suchmaschinenoptimierung hilft Ihnen Seiten-Werk auch in diesem Bereich weiter.

Achtung: Nutzerfreundlichkeit und mobiler Webauftritt!

Sie möchten mit Ihrer Webseite vor allem mobile Nutzer ansprechen? Dann achten Sie bei allen gewählten Seiteninhalten und Plugins auf Größe und Ladezeiten. Ähnlich wie bei der Einbindung sehr großer Bild- und Videodateien kann sich der gesamte Seitenaufbau für mobile Nutzer verzögern, wenn eine Fülle von Plugins und sonstigen Modulen in die Seite integriert sind.

Da die Absprungrate wesentlich durch den Page Speed beeinflusst wird, vertrauen erfahrene WordPress Programmierer auf einen schlanken Ansatz. Plugins und Themes sollten bedarfsgerecht sein, ohne die Ladezeiten unnötig zu erhöhen. Aus eigener Erfahrung wissen Sie: Baut sich eine Webseite zu langsam auf, wird diese geschlossen und die nächste Google-Empfehlung angesehen. Dieses allzu menschliche Vorgehen sollte nicht zu Lasten Ihrer eigenen Webseite mit Programmierung unter WordPress stattfinden.

11.0 WordPress Programmierung und Usability

Ein kurzes Wort zur Usability: Nutzerfreundlichkeit ist einer der wichtigsten Gründe, auf ein etabliertes CMS wie WordPress umzustellen. Dank zahlloser funktioneller Themes können Sie die Menügestaltung nach Ihren Vorstellungen gestalten und einen Fokus auf mobile oder stationäre Nutzer setzen.

Überhaupt sind funktionelle und beliebte WordPress-Themes auf einen größtmöglichen Nutzen und Bedienkomfort für den einzelnen Anwender ausgelegt. Individuelle Programmierideen können diesen Effekt sogar schmälern – das Rad sollte also nicht immer neu erfunden werden.

Bedenken Sie immer: Egal, wie hochwertig die Inhalte Ihrer Webseite und wie ansprechend Ihre Design-Elemente auch sind, eine schwierig zu bedienende Seite schreckt ab. Nutzer möchten sich von Anfang an zurechtfinden und reagieren auf eine ungewohnte oder komplizierte Menüführung eher empfindlich. Setzen Sie hier auf Vertrautes und zeigen Sie durch andere Aspekte des Webauftritts unter WordPress Ihre Individualität und Stärken gegenüber der Konkurrenz.

WordPress PHP

12.0 Unser Fazit zur WordPress Programmierung

Eine Webseite mit WordPress zu programmieren, ist ein moderner und vielseitiger Standard. Nur in seltenen Fällen müssen eigenständig programmierte Plugins oder Widgets vorhandene Lösungen ersetzen. Für eine professionelle Wirkung und die Sicherheit Ihrer Webseite ist die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen und kreativen WordPress-Agentur zu empfehlen.

Wir von Seiten-Werk konzentrieren uns bei der Umsetzung von Webseiten fast ausschließlich auf das Content-Management-System WordPress. Wir sind von den vielfältigen Möglichkeiten des Systems überzeugt und helfen gerne weiter, Plugins und Themes nach Kundenwunsch umzusetzen. Im Rahmen einer fairen Beratung erklären wir auch Ihnen, wo es sich lohnt, WordPress individuell zu erweitern oder auf bestehende Lösungen zu vertrauen.

Schildern Sie uns einfach Ihre Wünsche und Möglichkeiten im Budget und wir ebnen Ihnen mit einer verlässlichen Programmierung unter WordPress den Erfolgsweg.

FAQ

Wie sind WordPress Webseiten programmiert?
WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), bei dem alle Inhalte in einer Datenbank gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden. WordPress selbst vertraut auf PHP und CSS als Programmiersprachen. Für die Nutzung des CMS müssen Anwender diese Programmiersprachen nicht beherrschen, um eigene WordPress Webseiten ins Internet zu bringen.
Was kann ich mit WordPress programmieren?
WordPress ist sehr vielseitig und kann nahezu jede Art von Webseite umsetzen. Bekannt geworden ist das Content-Management-System mit einer Nutzung für persönliche Blogs. Doch auch klassische Webseiten, Shops oder Online-Communitys lassen sich mit WordPress realisieren. Je nach Funktion und Inhalten ist eine Erweiterung durch Add-ons notwendig.
Kann ich WordPress Programmierung lernen?
Die Gestaltung von Webseiten mit WordPress ist einfach, das Lernen einer Programmiersprache wird nicht extra benötigt. Zahllose Themes erlauben es, die Webseite grafisch nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Für individuelle Anpassungen und einen einzigartigen Aufbau der Webseite ist eine Einarbeitung in PHP und CSS notwendig.
Ist WordPress für Anfänger geeignet?
WordPress und andere Content-Management-Systeme (CMS) sind sehr gut geeignet, um als Einsteiger in der Webprogrammierung schnell gute Ergebnisse zu erzielen. Oft reichen wenige Tage, um sich in das CMS hineinzudenken und eine WordPress Webseite ins Netz zu stellen. Durch die einfach Bedienung finden sich auch Neulinge schnell im CMS zurecht.

Jetzt Potentialanalyse sichern

chat-button-nsi