Schreiben Sie einen guten Text. Aber was ist ein guter Text? Ein langer Text? Ein für Suchmaschinen optimierter Text? Ein schöner Text? Texte sind Kunst und deshalb empfinden wir unterschiedliche Sachen als gut. Aber, das stimmt so nicht! Schreiben ist ein Handwerk und kann gelernt werden. Das wissen Journalisten schon sehr lange. Durch ein paar einfache Tipps und Tricks schreiben auch Sie bald leicht lesbare Texte.
Kurze Sätze, knackige Wörter

Fremdwörter lassen Texte nicht schlauer klingen
Sie möchten nicht auf gute Texte verzichten?
Die Seiten-Werk ist gerne für Sie da und verhilft Ihnen zu hochwertigen Texten.
Keine Plastikwörter verwenden
Werden Sie konkret

Starke Verben anstatt schwacher Substantive
Beispiel
Besser: Verben verbessern Texte.
Keine überschwänglichen Beschreibungen

Beispiel
Besser: Das Kleid ist aus roter Seide mit einem tiefen Rückenausschnitt und kann von jedem Figurtyp getragen werden.
Kommen Sie auf den Punkt
Sie möchten nicht auf gute Texte verzichten?
Die Seiten-Werk ist gerne für Sie da und verhilft Ihnen zu hochwertigen Texten.
Beispiel
Besser: Sie können mich persönlich bei meinem nächsten öffentlichen Auftritt kennenlernen.
Aktiv anstatt passiv

Beispiel
Besser: „Wir entwerfen Kleider.“
Vom Anfang zum Ende
Überlegen Sie sich einen originellen Schluss, der den Leser zum Nachdenken anregt und ihm etwas mit auf den Weg gibt. Hervorragend ist es, wenn der Schluss und der Anfang miteinander korrespondieren.
Text laut lesen

Übungen für einen besseren Schreibstil
Google und gute Texte
Ein guter Text ist leicht verständlich und unkompliziert geschrieben. Das Schöne daran, nicht nur Leser werden Ihre Texte besser finden. Auch auf Google werden Ihre Texte besser auffindbar sein. Denn verständliche Texte sind automatisch suchmaschinenoptimiert. Sie werden mehr Leser bekommen, die länger auf Ihrer Seite sind und häufiger wiederkommen. Warum? Weil sie schnell und unkompliziert Antworten auf ihre Fragen gefunden haben. Sowohl die Anzahl der Leser, die Dauer und dass sie wiederkommen, all das wirkt sich positiv auf Ihr Ranking in der Google-Suche aus. Außerdem finden sich in verständlichen Texten die Keywords automatisch wieder, die auf Google häufig gesucht werden. Denn wer etwas sucht, gibt das, was einem als Erstes in den Sinn kommt, in das Suchfeld ein. Das ist meistens auch die einfachste Formulierung.