von Seiten-Werk | 22.Apr.2020 |
Ein Frame ist eine Struktur, die es ermöglicht, eine Webseite in zwei oder mehr unabhängige Teile zu unterteilen. Frames werden häufig verwendet, um einen oder mehrere Teile einer Webseite statisch zu halten, während ein anderer Teil der Seite gescrollt oder geladen...
von Seiten-Werk | 25.Apr.2020 |
Das Front-End einer Webseite ist der Teil, mit dem Benutzer interagieren. Alles, was Sie sehen, wenn Sie im Internet navigieren, von Schriftarten und Farben bis hin zu Dropdown-Menüs und Schiebereglern, ist eine Kombination aus HTML, CSS und JavaScript, die vom...
von Seiten-Werk | 11.Sep.2019 |
FTP steht für „File Transfer Protocol“. Es ist auch eines der ältesten heute verwendeten Protokolle und eine bequeme Möglichkeit, Dateien zu verschieben. Ein FTP-Server bietet Zugriff auf ein Verzeichnis mit Unterverzeichnissen. Die Benutzer verbinden sich...
von Seiten-Werk | 24.Nov.2019 |
Eine Homepage ist eine Webseite, die als Ausgangspunkt einer Website dient. Sie ist die Standard-Webseite, die geladen wird, wenn Sie eine Webadresse besuchen. Somit wäre die Homepage von Apple z.B. apple.com. Eine Homepage kann auch das Synonym von...
von Seiten-Werk | 24.Feb.2020 |
HTML 5 ist eine Programmiersprache, deren Akronym für Hyper Text Markup Language steht. Es handelt sich um ein System, das die Modifizierung des Erscheinungsbildes von Webseiten sowie die Anpassung des Erscheinungsbildes ermöglicht. Es wird auch zur Strukturierung und...